Tausend Jahre deutsche Baugeschichte
Deutschland verfügt über eine der reichhaltigsten und vielfältigsten historischen Architekturlandschaften Europas. Von den monumentalen romanischen Domen des Mittelalters über die himmelstrebenden gotischen Kathedralen bis hin zu den prächtigen Barockpalästen und den repräsentativen Bauten der Gründerzeit - jede Epoche hat ihre unverwechselbaren Spuren hinterlassen.
Epochen der deutschen Baukunst
Die Entwicklung der deutschen Architektur spiegelt die bewegte Geschichte des Landes wider. Politische Veränderungen, religiöse Strömungen und wirtschaftliche Entwicklungen haben über die Jahrhunderte hinweg verschiedene Baustile geprägt und zu der einzigartigen architektonischen Vielfalt geführt, die Deutschland heute auszeichnet.