Berlin - Architektur im Wandel der Zeit
Keine andere deutsche Stadt erzählt ihre Geschichte so eindringlich durch Architektur wie Berlin. Die Hauptstadt ist ein lebendiges Museum der Baukunst, in dem sich 800 Jahre Geschichte ablesen lassen. Von mittelalterlichen Stadtkernen über preußische Prachtbauten bis hin zu den kühnen Visionen der Gegenwart - Berlin zeigt, wie Architektur gesellschaftlichen Wandel widerspiegelt und gestaltet.
Eine Stadt mit vielen Gesichtern
Berlin wurde mehrfach zerstört und wiederaufgebaut, geteilt und wiedervereint. Jede Epoche hinterließ ihre architektonischen Spuren: gotische Kirchen, barocke Schlösser, klassizistische Prachtstraßen, wilhelminische Repräsentationsbauten, nationalsozialistische Monumentalarchitektur, DDR-Plattenbau und zeitgenössische Glaspaläste stehen oft dicht beieinander und erzählen die komplexe Geschichte der Stadt.