Verantwortung für das kulturelle Erbe
Das architektonische Erbe Deutschlands umfasst über eine Million denkmalgeschützte Bauwerke - von mittelalterlichen Burgen über barocke Schlösser bis hin zu Industriedenkmälern der Moderne. Diese Bauten sind nicht nur stumme Zeugen der Vergangenheit, sondern lebendige Teile unserer Kultur und Identität.
UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland
Deutschland beheimatet 51 UNESCO-Welterbestätten, davon sind viele bedeutende architektonische Denkmäler. Diese Auszeichnung würdigt Bauwerke von außergewöhnlichem universellem Wert und verpflichtet zu deren besonderem Schutz und Erhaltung.